News

Hamann-Ausstellung „Experimente und Ansichten aus sechs Jahrzehnten“ wird verlängert

|   Presse

Kreismuseum Osterburg zeigt Werke des Künstlers und der Besucher bis 23. Februar 2025

Im Kreismuseum Osterburg wird die Anfang Dezember 2024 eröffnete Ausstellung „Edgar Hamann – Experimente und Ansichten aus sechs Jahrzehnten“ um eine Woche verlängert. Sie ist nun bis zum 23. Februar 2025 in den Räumlichkeiten der Abfallentsorgung Landkreis Stendal (ALS) Dienstleistungsgesellschaft (Platz des Friedens 3, 39606 Hansestadt Osterburg) zu sehen.

„Die Einbeziehung unserer Ausstellungsgäste hat dazu geführt, dass sich die anfänglich rein künstlerische Ausstellung zu einer Darstellung über die Interaktion zwischen dem Künstler und dem aktiven Betrachter gewandelt hat“, erklärt Florian Fischer. „Die Besucher sind so von den Werken des Künstlers inspiriert worden und haben sich von dieser experimentell anmutenden Art und Weise, selbst kreativ zu werden, anregen lassen, dass sie zahlreiche eigene Werke erstellt haben. Diese möchten wir der Öffentlichkeit zugänglich machen“, so der Leiter des Kreismuseums weiter.

Dies drückt auch ein Auszug des Gästebuches aus. Die Klassenstufe 10 des Markgraf-Albrecht-Gymnasiums hinterließ den Eintrag: „Die Ausstellung beinhaltet sehr viele interessante Themen. Wir durften uns anregen lassen und uns experimentell austoben. Fazit: Lass den Gedanken in deinem Kopf freien Lauf.“

Das Team des Kreismuseums Osterburg lädt Donnerstag, 20. Februar, um 10 Uhr im Rahmen einer Finissage dazu ein, das Ergebnis selbst zu betrachten.

zurück <<<
Der Künstler Edgar Hamann führt selbst die Klasse des Osterburger Gymnasiums durch die Ausstellung. Die angefertigten Arbeiten Schüler können neben denen von Hamann bestaunt werden und verdeutlichen auch die Beziehung zwischen Lehrer und Schüler. Foto: Landkreis Stendal